Dinçer Güçyeter gewinnt Preis der Leipziger Buchmesse

Dinçer Güçyeter hat den Preis der Leipziger Buchmesse gewonnen. Er bekam die Auszeichnung für sein Buch "Unser Deutschlandmärchen". Mit eigener Sprache und lyrischer Innovation erzähle er die Geschichte seiner Familie stellvertretend für viele sogenannte Gastarbeiter, die Rassismus und unmenschliche Arbeitsbedingungen erleben mussten, so die Jury. Gücyeter wurde 1979 als Kind türkischer Einwanderer am Niederhein geboren. Es ist der erste Roman des Theatermachers und Lyrikers. In der Kategorie Sachbuch/Essayistik ging der Preis an Regina Scheer für "Bittere Brunnen. Hertha Gordon-Walcher und der Traum von der Revolution". Bei Übersetzungen entschied sich die Jury Johanna Schwering. Sie übersetzte aus dem argentinischen Spanisch "Die Cousinen" von Aurora Venturini. Der Preis der Leipziger Buchmesse ist mit insgesamt 60 000 Euro dotiert.