Medienethik
Die Veröffentlichung privater Textnachrichten von Mathias Döpfner in der "Zeit" sei medienethisch in Ordnung, sagt Chistian Schicha. © picture alliance / dpa / Kay Nietfeld
Wie privat sind Textnachrichten von Springer-Chef Döpfner?
07:21 Minuten
![Mathias Döpfner, Vorstandsvorsitzender der Axel Springer SE, spricht und gestikuliert in einem Interview mit Journalisten der Deutschen Presse-Agentur. Mathias Döpfner, Vorstandsvorsitzender der Axel Springer SE, spricht und gestikuliert in einem Interview mit Journalisten der Deutschen Presse-Agentur.](https://bilder.deutschlandfunk.de/77/9b/44/a6/779b44a6-a1f0-420b-bcd3-7974fc166aea/doepfner-springer-portraet-100-1920x1080.jpg)
Äußerungen des Springer-Vorstandschefs Mathias Döpfner aus dessen privater Kommunikation zu veröffentlichen, sei „völlig legitim“, sagt Medienethiker Christian Schicha. Es habe sich nicht um private Inhalte gehandelt, sondern um politische Statements.