Dresdner „Archiv der Avantgarden“ feierlich eingeweiht worden

Das Dresdner „Archiv der Avantgarden“ ist am Donnerstag feierlich eingeweiht worden. Das barocke Blockhaus an der Augustusbrücke wurde in den vergangenen vier Jahren für 29 Millionen Euro umgebaut. Es nimmt die Sammlung des italienischen Mäzens und Kunstsammlers Egidio Marzona auf. Marzona hatte den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) im Jahr 2016 mehr als 1,5 Millionen Objekte geschenkt. Die Sammlung umfasst Zeichnungen, Designobjekte, Plakate, Architekturpläne, Fotos und Korrespondenzen und gilt als die größte und bedeutendste Kunstsammlung zur Avantgarde des 20. Jahrhunderts weltweit. Der Bestand wird nun auf drei Etagen im Kubus untergebracht und von Frühjahr 2024 an für die Öffentlichkeit zugänglich sein.