Dresdner Uni-Rektorin zur "Sprachpanscherin des Jahres" gewählt

Der Verein Deutsche Sprache hat die Rektorin der Technischen Universität Dresden, Ursula M. Staudinger, zur „Sprachpanscherin“ des Jahres gewählt. An der TU Dresden sei im April im Anschluss an einen „E-Teaching-Day“ zu einer „Fuck-Up-Night“ eingeladen worden, in der „Geschichten des Scheiterns“ erzählt werden sollten, teilte der Verein heute in Dortmund mit. Sprache müsse verständlich bleiben, vor allem an Universitäten, wo Menschen mit verschiedenen gesellschaftlichen Hintergründen zusammenkämen, erklärte der Vereinsvorsitzende Walter Krämer. Wer lehre, dürfe sich nicht hinter vermeintlich angesagten Floskeln und Sprach-Mischmasch verstecken. Der Negativ-Preis „Sprachpanscher des Jahres“ wird seit 1997 verliehen. Er zeichnet Personen oder Institutionen für besondere sprachliche Fehlleistungen aus.