Dschinghis Khans friedliche Nachkommen

Von Isabella Kolar |
Die Bewohner Tatarstans sind stolz: auf ihre Hauptstadt Kasan, die in diesem Monat rausgeputzt und renoviert ihren tausendsten Geburtstag begeht, auf ihr Land, in dem Russen, Tataren, Tschuwaschen und Deutsche, Christen und Moslems friedlich mit-einander leben und religiöse Fanatiker aus dem Ausland ebenso wenig Fuß fassen wie Fundamentalisten Unruhe verbreiten konnten.
Weiteres Thema:
Leere Archive und lebendige Traditionen – Das Tatarendorf Peljowa
Von Andrea Rehmsmeier