Duma stellt die Weichen für ein verschärftes Vorgehen gegen westliche Medien

    Die Duma, das russische Parlament, hier bei einer Abstimmung Ende November 2020
    Die Duma, das Parlament, wo wichtige politische Entscheidungen für Russland fallen © picture alliance/dpa/TASS / Russian State Duma Photo Service
    Das russische Parlament stellt die Weichen für ein verschärftes Vorgehen gegen westliche Medien. Die Duma verabschiedete in erster Lesung einen Gesetzentwurf, der die Schließung von Büros ausländischer Medien in Moskau durch die Staatsanwaltschaft ermöglicht, wenn sich ein westliches Land unfreundlich gegenüber russischen Medien verhalten hat. Auslandskorrespondenten kann die Akkreditierung entzogen werden. Das würde bedeuten, dass sie nicht mehr in Russland arbeiten können. Das Gesetz muss noch zwei weitere Lesungen durchlaufen, vom Oberhaus geprüft und schließlich von Präsident Putin unterzeichnet werden. Erst dann kann es in Kraft treten.