E.T.-Modell für rund 2,4 Millionen Euro versteigert

    Drew Barrymore (l) als "Gertie" und der Außerirdische "E.T." in einer Szene des gleichnamigen Fantasy-Films von Steven Spielberg. Das kleine Schrumpelwesen von einem fernen Planeten wird aus Versehen von seiner Raumschiff-Besatzung auf der Erde zurückgelassen, freundet sich mit einer Kindergruppe an und stiftet heillose Verwirrung. Sein größter Wunsch, "nach Hause" zurückzukehren, geht nach einem
    Das E.T.-Modell aus Steven Spielbergs Science-Fiction-Klassiker "E-T. - Der Außerirdische" ist für umgerechnet gut 2,4 Millionen Euro versteigert worden. © dpa picture alliance
    Das E.T.-Modell aus Steven Spielbergs Science-Fiction-Klassiker "E-T. - Der Außerirdische" ist für umgerechnet gut 2,4 Millionen Euro versteigert worden. Das teilte das Auktionshaus Julien's Auctions in Los Angeles mit. Das Originalmodell für den Film von 1982 gilt als technische Meisterleistung. Es hat mehr als 85 Bewegungspunkte, über die sich unter anderem Gesichtsausdruck, Nase, Augen, Mund, Hände und Finger steuern lassen. Bei der Auktion wurden über 1300 Film-Requisiten versteigert, darunter auch Robert De Niros Boxhandschuhe aus dem Film "Wie ein wilder Stier", Harry Potters Besen oder der Stab, mit dem Charlton Heston in "Die zehn Gebote" das Rote Meer teilte.