Edgar Broughton Band

Die Protagonisten stammen aus der südenglischen Stadt Warwick und zählen zu den vergessenen Größen des Zeitalters der progressiven Rockmusik. Die vom Blues geprägten und politisch motivierten Musiker wurden gerne als "die Stimme des Undergrounds" beschrieben.
Ihr Star-Gehabe stand allerdings häufig im Widerspruch zu den linken Thesen in Polithymnen wie "Out Demons Out" oder "Apache Dropout". Nach drei Alben riskierte die "Edgar Broughton Band" einen Abstecher in den Mainstream und landete dank "Evening Over The Rooftops" einen Hit, der noch heute in keiner Oldies-Show fehlen darf. 1976 trennte man sich, um 1979 ein Comeback als "Broughtons" zu versuchen. In den 80er und 90er Jahre wurde es still um die Band, die nur noch sporadisch auf Tournee ging.

2005 reaktivierte Luke Broughton, Sohn von Edgar, das Unternehmen für eine Europatour. In deren Verlauf gastierte das Quintett am 24. März 2006 in der Harmonie Bonn im Rahmen des Crossroads-Festivals, um für den WDR-Rockpalast ein Konzertalbum mit nahezu allen Klassikern der Edgar Broughton Band einzuspielen. Die Aufnahmen werden ergänzt durch einen Mitschnitt von 1969 aus London.



In Concert: Edgar Broughton Band
"At Rockpalast” (Bonn 2006)
Moderation: Christian Graf