Ehemaliger Buchenwald-Häftling Ivan Ivanji ist gestorben

    Leider liegt für dieses Bild keine Bildbeschreibung vor
    Ivan Ivanji in jüngeren Jahren in seinem damaligen Arbeitszimmer in Belgrad. © Siegfried Ressel
    Der serbische Schriftsteller und ehemalige Buchenwald-Häftling Ivan Ivanji ist im Alter von 95 gestorben. Nach Angaben der Thüringer Staatskanzlei war er Gast in Weimar, wo er auch Ehrenbürger ist. Mitte der Woche hatte er noch am Festakt zu Eröffnung des Museums für Zwangsarbeit im Nationalsozialismus teilgenommen. Ivanji, 1929 im damaligen Königreich Jugoslawien geboren, wurde mit 15 Jahren von den Nazis wegen seiner jüdischen Herkunft verhaftet und nach Auschwitz und Buchenwald deportiert, wo er Zwangsarbeit verrichten musste. Nach dem Krieg studierte er Architektur und Germanistik, war Lehrer und Theaterintendant. Bekannt wurde Ivanji vor allem als Romanautor, autobiografisch ist das Buch "Mein schönes Leben in der Hölle".