Eine Ausgabe des französischen Gesetzeswerkes Code Civil von Napoleon Bonaparte ist versteigert worden

    Im Invalidendom in Paris (Frankreich) wird am Grab Napoleons I. an den Code Napoleon oder Code Civil erinnert.
    Im Invalidendom in Paris (Frankreich) wird am Grab Napoleons I. an den Code Napoleon oder Code Civil erinnert. © IMAGO / BSIP / IMAGO / LPN / IMAGE POINT FR / BSIP
    Eine Ausgabe des einflussreichen französischen Gesetzeswerkes Code Civil aus dem Privatbesitz von Napoleon Bonaparte ist in Frankreich für 395.000 Euro versteigert worden. Das Exemplar auf großem Velinpapier sei nach dem Fall des Kaiserreichs durchgehend im Besitz derselben Familie gewesen, teilte das Aktionshaus Tajan mit. Ersteigert wurde es von der Familie Frojal, Mehrheitsaktionär der Verlagsgesellschaft Lefebvre Dalloz, die sich auf Rechtsangelegenheiten spezialisiert hat. Der Preis für den Code Civil aus dem Besitz seines Initiators war zuvor auf eine Summe zwischen 100.000 und 200.000 Euro geschätzt worden. Das Exemplar stammt laut Tajan aus dem Besitz der Nachkommen von Étienne Charvet, einem Vertrauten Napoleons und Verwalter des Schlosses Saint-Cloud nahe Paris. Dort ließ der französische Kaiser das Buch demnach zurück, als er 1814 ins Exil auf die Insel Elba verbannt wurde. Ein Brief von Étienne Charvets Sohn, Jean-Pierre Charvet, wurde zusammen mit dem Code Civil versteigert und soll die Echtheit des Stücks belegen.