Einen großen Bogen schlagen
Mit einer dreiteiligen Dokumentation zeigt das ZDF die deutsche Kolonialgeschichte vom Großen Kurfürst über den deutschen Kaiser bis hin zu Hitlers Bestrebungen, wieder Kolonien in Afrika zu übernehmen. Deutschlandradio Kultur sprach mit der Autorin Gisela Graichen.
Die weitgehend unbekannte deutsche Kolonialgeschichte bebildert die dreiteilige ZDF-Dokumentation - vom 17. Jahrhundert über die tatsächliche Kolonialzeit bis zu den geplanten Neuanfängen der Nationalsozialisten.
Im Gespräch mit Deutschlandradio Kultur beschrieb Gisela Graichen, eine der Autorinnen von "Deutsche Kolonien", die Serie so:
" Ich versuche, in dieser Reihe vom Großen Kurfürsten, der ja die brandenburgische Flagge schon im 17. Jahrhundert in Afrika hisste, bis hin zu Hitlers Kolonien, der ja schon die Vorbereitungen traf, um wieder Kolonien in Afrika zu übernehmen, bis hin, dass ja viele Beamte schon in Suaheli unterricht wurden, um in das heutige Tansania zu gehen, diesen großen Bogen zu schlagen, und das haben wir wirklich in diesem Sinne wirklich noch nie gehabt. "
Sie finden das vollständige Gespräch als Audio in der rechten Spalte.
Service:
Die dreiteilige Dokumentation "Deutsche Kolonien" zeigt das ZDF jeweils am 8.11.2005, 15.11.2005 und 22.11.2005 um 20.15 Uhr.
Im Gespräch mit Deutschlandradio Kultur beschrieb Gisela Graichen, eine der Autorinnen von "Deutsche Kolonien", die Serie so:
" Ich versuche, in dieser Reihe vom Großen Kurfürsten, der ja die brandenburgische Flagge schon im 17. Jahrhundert in Afrika hisste, bis hin zu Hitlers Kolonien, der ja schon die Vorbereitungen traf, um wieder Kolonien in Afrika zu übernehmen, bis hin, dass ja viele Beamte schon in Suaheli unterricht wurden, um in das heutige Tansania zu gehen, diesen großen Bogen zu schlagen, und das haben wir wirklich in diesem Sinne wirklich noch nie gehabt. "
Sie finden das vollständige Gespräch als Audio in der rechten Spalte.
Service:
Die dreiteilige Dokumentation "Deutsche Kolonien" zeigt das ZDF jeweils am 8.11.2005, 15.11.2005 und 22.11.2005 um 20.15 Uhr.