Twitter und Co.
Wie gut sich Desinformation verbreitet hängt auch davon ab, wie stark das öffentlich-rechtliche Mediensystem eines Landes ist. © picture alliance / SOPA Images/ ZUMA Press Wire / Aimee Dilger
Der Einfluss von Desinformation auf die US-Zwischenwahlen
09:19 Minuten
![Ein Mann bei der Trump Rally im Wilkes-Barre Township in Pennsylvania mit CNN-Mütze, auf der er ein Schild mit der Aufschrift "Fake News!" befestigt hat, aufgenommen am 03.09.2022 Ein Mann bei der Trump Rally im Wilkes-Barre Township in Pennsylvania mit CNN-Mütze, auf der er ein Schild mit der Aufschrift "Fake News!" befestigt hat, aufgenommen am 03.09.2022](https://bilder.deutschlandfunk.de/0a/77/9d/d4/0a779dd4-4a6f-4790-a47c-b8d1b90f0dde/fake-news-usa-100-1920x1080.jpg)
Die Angst, Falschnachrichten könnten sich auf die Midterms in den USA auswirken, ist groß. Doch ist sie berechtigt? Kommunikationsforscherin Judith Möller erklärt, was soziale Medien zur Bekämpfung von Desinformation tun – und tun sollten.