Eklat im Teatro Colón beim Besuch des argentinischen Rechtskandidaten Milei

    Das Teatro Colón in Buenos Aires im September 2013. Blick in den Konzertsaal
    Konzertsaal des Teatro Colón in Buenos Aires - beim Besuch des radikal rechtsliberalen Politikers Javier Milei kam es hier zum Eklat. © dpa / Arne Dedert
    Im Opernhaus Teatro Colón in Buenos Aires ist es zu einem Eklat gekommen, als der argentinische Präsidentschaftskandidat Javier Milei dort eine Aufführung von "Madame Butterfly" besuchte. Der radikal rechtsliberale Politiker, der sich in Begleitung seiner Freundin befand, wurde am Freitagabend von Besuchern und Besucherinnen beschimpft. "Du bist die Diktatur" skandierten einige und bezeichneten Milei außerdem als "Müll". Kritiker werfen Milei vor, die Verbrechen gegen die Menschlichkeit der Militärs während der Diktatur von 1976-1983 herunterzuspielen. Andere Personen aus dem Opern-Publikum verteidigten den Kandidaten und spendeten ihm Beifall. Die legendäre Akustik des Teatro Colón verstärkte sowohl Schmährufe als auch Unterstützungsbekundungen. Am Sonntag wird in Argentinien eine Stichwahl zwischen Milei und dem amtierenden peronistischen Wirtschaftsminister Sergio Massa stattfinden. Das Land befindet sich seit Jahren in einer schweren Wirtschafts- und Finanzkrise. Nach dem Eklat im Opernhaus schrieb dessen Direktor Jorge Telerman auf X, ehemals Twitter, dass er die gegen Milei gerichteten "Ausdrücke der Intoleranz" verurteile.