Elektronikmesse IFA eröffnet

Die Elektronikmesse IFA in Berlin hat für Privatbesucher geöffnet. Bis Dienstag präsentieren mehr als 1100 Aussteller neue Unterhaltungselektronik und Hausgeräte. Es ist die erste IFA-Ausgabe im gewohnten Format seit 2019. Damals waren mehr als 1900 Aussteller dabei. Wegen Corona hatte es 2020 eine stark reduzierte Ausgabe gegeben. Im vergangenen Jahr fiel die Messe ganz aus. In diesem Jahr gibt es keine pandemiebedingten Einschränkungen. Die Funkausstellung (IFA) war 1924 in Berlin gegründet worden. Während eine Neuauflage der Elektronikmesse 2023 gesichert ist, gibt es für die Ausgabe im Jubiläumsjahr 2024 noch keinen Vertrag. Der Rechteinhaber GFU, das Veranstaltungsunternehmen Clarion und die Messe Berlin verhandeln noch darüber. Weder die Messe noch die GFU äußerten sich zum Messebeginn über Details.