Elon Musk: Verbannung Trumps von Twitter "falsch und dumm"

    Auf einem Handy ist der gesperrte Twitter-Account von US-Präsident Donald Trump zu sehen. Der Kurznachrichtendienst hatte mitgeteilt, dass Trumps Konto @realDonaldTrump dauerhaft gesperrt bleibt. (gestellte Szene)
    Donald Trump wurde nach dem Sturm auf das Kapitol 2021 auf Twitter gesperrt. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Stephan Schulz
    Der frühere US-Präsident Trump könnte bald auf die Plattform Twitter zurückkehren. Der Technologie-Unternehmer Musk kündigte an, er würde den Ausschluss Trumps im Falle einer gelungenen Übernahme aufheben. Die Entscheidung, ihn nach dem Sturm auf das US-Kapitol im Januar 2021 zu verbannen, sei "moralisch falsch und einfach nur dumm" gewesen, sagte Musk bei einer Veranstaltung der "Financial Times". Der Ex-Präsident selbst hatte vor kurzem gesagt, er wolle nicht zu Twitter zurück, auch wenn er es dürfte. Die Präsenz auf dem Kurznachrichtendienst, wo er einst mehr als 80 Millionen Follower hatte, könnte aber für eine mögliche Kandidatur bei der Präsidentschaftswahl 2024 wichtig sein. Der Tesla-Gründer Musk hatte für Twitter rund 44 Milliarden Dollar geboten. Die Übernahme soll bis Ende des Jahre abgeschlossen sein.