Elternrat spricht sich für Kleidungsregeln an Schulen aus

    Schüler sitzen in einem Klassenraum. Vorn steht ein Mann mit dunklen, kurzen Haaren, der die Gruppe anlacht.
    Dem Bundeselternrat geht es darum,"unangemessene, lottrige, zerrissene oder freizügige Kleidung" zu unterbinden. © Getty Images / Maskot / Maskot
    Der Bundeselternrat hat sich für Bekleidungsregeln an Schulen ausgesprochen. Man empfehle Schulen, einen Konsens über eine Kleiderordnung zu schließen, sagte die Vorsitzende der Organisation, Christiane Gotte, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Ein derartiger Konsens sollte auch in die Hausordnung aufgenommen werden, so hätte ein Verstoß dann auch Konsequenzen. Der Deutsche Lehrerverband lehnt feste Regeln ab. Eine Formulierung zu finden, die festlegt, wie lang ein T-Shirt sein darf, sei kaum möglich, sagte Verbandspräsident Stefan Düll den Funke-Zeitungen. Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) hält Schuluniformen und Einheitskleidung für einen Eingriff in das Selbstbestimmungsrecht von Eltern und Kindern. Hintergrund ist eine Debatte in Frankreich über die Einführung von Schuluniformen. Präsident Emmanuel Macron hatte sich für Einheitskleidung ausgesprochen.