Erheblicher Teil gestohlener Kunstwerke aus Grünem Gewölbe sichergestellt

Ein großer Teil der Beute aus dem Einbruch in das Grüne Gewölbe in Dresden ist in der letzten Nacht in Berlin sichergestellt worden. Das teilten Staatsanwaltschaft und Polizei mit. Sie verwiesen in diesem Zusammenhang auf Absprachen im laufenden Gerichtsverfahren gegen mehrere Tatverdächtige. Es handele sich um 31 Einzelteile, darunter auch mehrere besonders wertvolle Gegenstände. Das sei ein erheblicher Teil des gesamten Diebesguts. Die sichergestellten Gegenstände wurden von Spezialkräften nach Dresden überführt. Dort sollen sie zunächst kriminaltechnisch und dann von Spezialisten der Staatlichen Kunstsammlungen auf Echtheit und Vollständigkeit untersucht werden. Am 25. November 2019 hatten Einbrecher aus der sächsischen Schatzkammer im Dresdner Residenzschloss zahlreiche Schmuckstücke von kulturhistorischem Wert gestohlen. Der Wert der Beute wird auf 113 Millionen Euro geschätzt. Bis jetzt hatte von der Beute jede Spur gefehlt. Sechs Tatverdächtigen wird seit Januar vor dem Dresdner Landgericht der Prozess gemacht, gegen einen siebten Mann wird ermittelt.