Holocaust

Medium Film spielt im Gedenken eine immer kleinere Rolle

07:00 Minuten
Ein Arbeiter schiebt eine Schubkarre vor dem Zaun, der das Anwesen des Auschwitz-Lagerkommandanten vom Vernichtungslager Auschwitz trennt.
Die Reichweite von außerordentlichen Filmen über den Holocaust wie "The Zone of Interest" sei vergleichsweise gering, sagt der Historiker Andreas Kötzing © imago / Landmark Media / Supplied by LMK
Kötzing, Andreas |
Audio herunterladen
Social Media-Formate, die sich mit dem Holocaust oder der NS-Zeit befassen, erreichen mehr Menschen als Filme zu dem Thema, sagt Historiker Andreas Kötzing. Angesichts dortiger Verfälschungen und Trivialisierungen sei das aber mitunter problematisch.
Mehr zum Holocaust-Gedenken