Letzte DDR-Regierung
Elemente der neuen demokratischen Freiheit in der DDR 1990: die frei gewählte Volkskammer im Mai 1990 im Palast der Republik (im Bild) - und die Gleichstellungsbeauftragte der letzten DDR-Regierung, Marina Grasse. © picture-alliance / ZB / Reinhard Kaufhold
Marina Grasse - Gerechtigkeit als Lebensthema
34:31 Minuten
![Schwarz-Weiß-Aufnahme des Saals des Palasts der Republik in einem extremen, leicht verzerrten Weitwinkel Schwarz-Weiß-Aufnahme des Saals des Palasts der Republik in einem extremen, leicht verzerrten Weitwinkel](https://bilder.deutschlandfunk.de/a4/8f/a8/ee/a48fa8ee-ea7c-4e26-a939-b818ba8aea4d/regierung-ddr-1990-100-1920x1080.jpg)
Am 9. Mai 1990 erhält die Biologin Marina Grasse ihre Ernennung zur ersten Gleichstellungsbeauftragten der frei gewählten DDR-Regierung. Am 3. Oktober, mit der Einheit, endet ihre Dienstzeit. Ihr Engagement für Gleichberechtigung bleibt.