Erstmals alle vier Türme der Sagrada Família in Barcelona beleuchtet

    Kathedrale "Sagrada Familia" des spanischen Architekten Antoni Gaudi in Barcelona.
    Kathedrale "Sagrada Familia" des spanischen Architekten Antoni Gaudi in Barcelona. © Deutschlandradio / Ellen Wilke
    In Barcelona im Nordosten Spaniens sind am Sonntagabend erstmals die vier sogenannten Evangelistentürme der römisch-katholischen Basilika "Sagrada Família" beleuchtet worden. Erzbischof Juan José Omella hatte zuvor die beiden letzten Türme, deren Bau im September fertiggestellt worden war, feierlich geweiht. Sie sind 135 Meter hoch und den Evangelisten Matthäus und Johannes gewidmet. Ihre Spitzen sind mit riesigen weißen Figuren eines Menschen und eines Adlers geschmückt. Die anderen beiden Türme, die den Evangelisten Lukas und Markus gewidmet sind, tragen einen Stier und einen Löwen. Sie wurden 2022 fertiggestellt. An der weltberühmten Basilika des katalanischen Architekten Antoni Gaudí wird seit 141 Jahren gebaut, sie ist das meistbesuchte Wahrzeichen Barcelonas.