Erstmals seit 2016 wieder mehr Schüler in Deutschland

    Schülerinnen und Schüler sitzen in ihrem Klassenzimmer (Symbolbild)
    Die Zahl der Schülerinnen und Schüler in Deutschland ist erstmals seit sechs Jahren wieder gestiegen. © picture alliance/dpa | Christian Charisius
    Die Zahl der Schülerinnen und Schüler in Deutschland ist erstmals seit sechs Jahren wieder gestiegen. Im Schuljahr 2022/23 wurden rund 11,1 Millionen Kinder und junge Leute an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen sowie an Schulen des Gesundheitswesens unterrichtet - 1,9 Prozent mehr als im Jahr davor. Das belegen vorläufige Zahlen des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden. Das Plus ergibt sich nach Angaben der Behörde vor allem durch Kinder und Jugendliche, die aus der Ukraine zugewandert sind. Insgesamt hätten knapp 14 Prozent der Schüler und Schülerinnen eine ausländische Staatsbürgerschaft.