"Es gibt das ganze Jahr über hochrangige Veranstaltungen"

Gemeinsam mit Luxemburg ist die rumänische Stadt Sibiu ab 1. Januar 2007 Kulturhauptstadt Europas. Das ehemalige Hermannstadt in Transsilvanien geht auf eine Gründung deutscher Siedler im 12. Jahrhundert zurück.
Der Oberbürgermeister Sibius, Klaus Werner Johannis, zeigte sich im Deutschlandradio Kultur zuversichtlich, dass die Altstadt von Sibiu zum Weltkulturerbe erklärt werden könnte. Zu Beginn des Jahres wolle man die Altstadt Sibius zur Bühne umfunktionieren.

Johannis sieht seine Stadt auf einem Konsolidierungskurs, die Wirtschaft sei angekurbelt, man habe das Vertrauen besonders deutscher Investoren gewonnen. Das Kulturjahr 2007 soll helfen, diese Entwicklung zu stabilisieren und zu fördern.

Sie können das vollständige Interview mit Klaus Werner Johannis für begrenzte Zeit in unserem Audio-on-Demand-Angebot nachhören.