Europäische Darlehen für neues Archäologisches Museum in Zypern

In Zypern wird gerade ein neues Archäologisches Museum gebaut. Bei der Finanzierung helfen auch die Entwicklungsbank des Europarates und die Europäische Investitionsbank. Sie schießen Kredite von insgesamt 144 Millionen Euro zu. Das Geld soll helfen, das kulturelle Erbe Zyperns besser zu erhalten. Das neue Archäologische Museum soll den alten Bau vom Anfang des 20. Jahrhunderts ersetzen. 1882 hatte sich die Bevölkerung auf der Mittelmeerinsel an die britischen Besatzer gewandt und um eine Sammlung gebeten. Hintergrund war die Sorge über Raubgrabungen und den Schmuggel antiker Funde. So schaffte beispielsweise ein US-Konsul rund 35.000 Stücke vor allem aus der antiken Stadt Kourion außer Landes. Ein Teil davon ging durch Schiffbruch verloren, die meisten Exponate wurden dem Metropolitan Museum in New York einverleibt. Kourion wurde 365 vor Christus durch ein heftiges Erdbeben zerstört. Immer noch fördern Ausgrabungen Schätze zutage. Auch deshalb wächst die Sammlung für das Archölogische Museum weiter.