Evangelischer Buchpreis für deutsch-irakischen Schriftsteller Abbas Khider

    Der deutsch-irakische Schriftsteller Abbas Khider bekommt in diesem Jahr den Evangelischen Buchpreis für seinen Roman „Der Erinnerungsfälscher“.
    Der deutsch-irakische Schriftsteller Abbas Khider bekommt den Evangelischen Buchpreis 2023 für seinen Roman „Der Erinnerungsfälscher“. © Deutschlandradio / Margarete Hucht
    Der Evangelische Buchpreis geht in diesem Jahr an den deutsch-irakischen Schriftsteller Abbas Khider. Er bekommt die Auszeichnung für seinen Roman „Der Erinnerungsfälscher“. Das gab der Dachverband evangelischer öffentlicher Büchereien in Göttingen bekannt. Mit klaren, schnörkellosen Sätzen, aber nicht ohne Humor, erzähle Abbas Khider von den Themen, die das Leben seines Protagonisten beherrschen, so begründet die Jury ihre Auswahl. "Die Gefangenschaft in der Diktatur, die lange, entbehrungsreiche Flucht nach Europa und die Vorurteile und Schikanen, denen er in der neuen Heimat immer wieder begegnet." Khider wende sich gegen religiösen Fanatismus, Nationalismus, Rassismus und andere Ideologien und fordere zu mehr menschlichem Miteinander auf. Abbas Khider wurde 1973 in Bagdad geboren. Mit 19 Jahren wurde er wegen seiner politischen Aktivitäten verhaftet. Später floh er aus dem Irak und lebt seit 2000 in Deutschland. Die Verleihung des Evangelischen Buchpreises findet im Mai in Stuttgart statt. Die Auszeichnung ist mit 5.000 Euro dotiert und wird seit 1979 vom Dachverband evangelischer öffentlicher Büchereien, dem Evangelischen Literaturportal, vergeben.