"Everything that happens will happen today" von David Byrne & Brian Eno
Fast 30 Jahre nach ihrem ersten gemeinsamen Projekt, haben der einstige Talking-Heads-Chef David Byrne und das Gründungsmitglied von Roxy-Music Brian Eno wieder ein gemeinsames Album veröffentlicht: "Everything that happens will happen today". Von Anfang an stand die Arbeitsaufteilung fest. Byrne schrieb die Texte und sang, Eno komponierte und instrumentierte. Die britischen Musiker selbst ordnen das Ergebnis der elf Songs auf ihrem neuen Album als elektronischen Gospel ein.
CD der Woche im Radiofeuilleton:
Montag, 17. November 2008 um 10.20 Uhr
Mittwoch, 19. November 2008 um 16.40 Uhr
Freitag, 21. November 2008 um 10.20 Uhr
Samstag, 22. November 2008 um 11.20 Uhr
CD der Woche in der Ortszeit:
Montag, 17. November 2008 um 6.15 Uhr
Mittwoch, 19. November 2008 um 8.55 Uhr
Freitag, 21. November 2008 um 6.10 Uhr
David Byrne ist und bleibt einer der kreativsten Köpfe der Popmusik. Im Verbund mit seinem alten Weggefährten Brian Eno ist ihm ein Album gelungen, das einfach nur Spaß macht: Das liegt nicht zuletzt daran, dass die Beiden längst zu alt sind, um sich noch um musikalische Moden zu kümmern.
(Carsten Beyer)
"Everything that happens" ist die vielschichtigste CD in dieser Woche. Ein gutes Beispiel für intelligente Popmusik, die Brian Eno und David Byrne mit ungewöhnlichen Songs und trotzdem eingängigen Melodien darauf bieten. Zwar wagen sie neben den hübschen Melodien auch mal ein paar raue Keyboard-Akkorde, Experimentelleres als Art-Rock Reminiszenzen an die 70er; hier aber dominiert der fließende mid-tempo Pop.
(Jutta Petermann)
Ex-Talking-Head David Byrne verleiht den Songs stimmlich eine Wärme und Vertrautheit, die zum Weiterhören einlädt. So spannt sich ein lockeres Netz zwischen Gospelelementen, TripHop-Rhythmen, Synthiepop- Nummern und Country-Einflüssen. "Everything that happens will happen today" – das ist toll gemachte Musik.
(Haino Rindler)
Montag, 17. November 2008 um 10.20 Uhr
Mittwoch, 19. November 2008 um 16.40 Uhr
Freitag, 21. November 2008 um 10.20 Uhr
Samstag, 22. November 2008 um 11.20 Uhr
CD der Woche in der Ortszeit:
Montag, 17. November 2008 um 6.15 Uhr
Mittwoch, 19. November 2008 um 8.55 Uhr
Freitag, 21. November 2008 um 6.10 Uhr
David Byrne ist und bleibt einer der kreativsten Köpfe der Popmusik. Im Verbund mit seinem alten Weggefährten Brian Eno ist ihm ein Album gelungen, das einfach nur Spaß macht: Das liegt nicht zuletzt daran, dass die Beiden längst zu alt sind, um sich noch um musikalische Moden zu kümmern.
(Carsten Beyer)
"Everything that happens" ist die vielschichtigste CD in dieser Woche. Ein gutes Beispiel für intelligente Popmusik, die Brian Eno und David Byrne mit ungewöhnlichen Songs und trotzdem eingängigen Melodien darauf bieten. Zwar wagen sie neben den hübschen Melodien auch mal ein paar raue Keyboard-Akkorde, Experimentelleres als Art-Rock Reminiszenzen an die 70er; hier aber dominiert der fließende mid-tempo Pop.
(Jutta Petermann)
Ex-Talking-Head David Byrne verleiht den Songs stimmlich eine Wärme und Vertrautheit, die zum Weiterhören einlädt. So spannt sich ein lockeres Netz zwischen Gospelelementen, TripHop-Rhythmen, Synthiepop- Nummern und Country-Einflüssen. "Everything that happens will happen today" – das ist toll gemachte Musik.
(Haino Rindler)