Fast zehn Millionen Förderung für Franckesche Stiftungen

    Das Bild zeigt abstrakte Elemente mit dem Text Kulturnachrichten
    © Deutschlandradio
    Das Land Sachsen-Anhalt fördert die Franckeschen Stiftungen in Halle in den kommenden fünf Jahren knapp zehn Millionen Euro. Kulturminister Rainer Robra (CDU) und Stiftungs-Direktor Thomas Müller-Bahlke unterzeichneten eine entsprechende Vereinbarung, wie die Staatskanzlei in Magdeburg mitteilte. Die Franckeschen Stiftungen wurden 1698 von dem evangelischen Theologen und Pädagogen August Hermann Francke unter anderem für Waisenkinder gegründet. Das Bauensemble umfasst ein Waisenhaus, Schulen und Internate, eine Bibliothek, eine Kunst- und Naturalienkammer sowie Wirtschafts- und Fürsorgebetriebe. An dem Projekt orientierten sich auch Waisenhäuser in ganz Europa. Robra würdigte die Franckeschen Stiftungen als "Leuchtturm des geistig-kulturellen Erbes unseres Landes mit einem einzigartigen wissenschaftlichen, pädagogischen und sozialen Potenzial".