Altersarmut
Laut Statistischem Bundesamt ist die Altersarmut in Deutschland in den vergangenen Jahren stark gestiegen. © picture alliance / dpa / Karl-Josef Hildenbrand
„Viele Frauen sagen, mir ging es in der DDR besser“
08:59 Minuten

Rund 300.000 in der DDR geschiedene Frauen leben heute an oder unter der Armutsgrenze. Grund: Gemäß Einigungsvertrag erhalten sie keinen Rentenausgleich für die Kindererziehung. Ein feministisches Archiv informiert über die Lage der Betroffenen.