Im Kino
Im Film "Saat des Heiligen Feigenbaums" wird der Zusammenhalt einer Familie durch das iranische Regime massiv bedroht. © picture alliance / AP / Uncredited
"Saat des Heiligen Feigenbaums" - die Familie als Spiegel des Systems
06:48 Minuten
![Eine Szene aus dem iranischen Film "Saat des Heiligen Feigenbaums" mit den drei Schauspielerinnen Soheila Golestani (links), Mahsa Rostami, and Setareh Maleki (rechts). Eine Szene aus dem iranischen Film "Saat des Heiligen Feigenbaums" mit den drei Schauspielerinnen Soheila Golestani (links), Mahsa Rostami, and Setareh Maleki (rechts).](https://bilder.deutschlandfunk.de/14/64/03/57/14640357-511e-46fe-9aa3-3c8db0db9c3a/iran-film-100-768x432.jpg)
Der Film "Die Saat des Heiligen Feigenbaums" wurde heimlich im Iran gedreht. Nun kommt das hochpolitische Werk in die deutschen Kinos. Regisseur Mohammad Rasulof erzählt ein Familiendrama und entlarvt den Willkürapparat des Mullah-Regimes in Teheran.