Filmstarts der Woche
Bei "barfuss" hat Til Schweiger Regie geführt, produziert und auch noch die Hauptrolle übernommen. "Be Cool" ist die Fortsetzung von "Schnappt Shorty" und mit "Vanity Fair" versucht Mira Nair an den Erfolg von "Monsoon Wedding" anzuknüpfen.
Barfuss
Deutschland 2004
Regie: Til Schweiger
Hauptdarsteller: Til Schweiger, Johanna Wokalek
In dem Film "barfuss" verhindert Nick den Selbstmord von Leila. Diese wurde von ihrer Mutter 19 Jahre lang von der Außenwelt abgeschottet und ist daher nicht dazu in der Lage, den Alltag in einer Großstadt wie München zu bewältigen. Sie weicht ihrem Lebensretter fortan nicht mehr von der Seite.
Hans Ulrich Pönack: "Insgesamt ist das ein mäßiger Film, weil der Autor Til Schweiger dem Regisseur Til Schweiger ein grottenschlechtes, unglaubwürdiges Buch geschrieben hat und weil der Regisseur Til Schweiger mit seinem Hauptdarsteller Til Schweiger überhaupt nichts anfangen kann, das heißt, Til Schweiger kann immer nur Til Schweiger spielen. … Das ist eigentlich ein Film ohne Seele und Verstand und ziemlich langweilig."
Be Cool - Jeder ist auf der Suche nach dem nächsten großen Hit
USA 2004
Regie: F. Gary Gray
Hauptdarsteller: John Travolta, Uma Thurman
Chili Palmer hat im Filmgeschäft Schiffbruch erlitten, nun versucht er sein Glück mit Partnerin Edie in der Musikbranche. Zum Erfolg fehlt nur noch der ganz große Hit...
Hans Ulrich Pönack: "Die Fortsetzung von "Schnappt Shorty" ist selbstironisch und lustig - das ist Slapstick. Außerdem ist der Film hervorragend besetzt. Das ist ein richtig liebenswerter Entertainment-Spaß aus Hollywood."
Vanity Fair - Jahrmarkt der Eitelkeiten
Regie: Mira Nair
Hauptdarsteller: Reese Witherspoon, Eileen Atkins
Im London des beginnenden 19. Jahrhunderts will ein ehrgeiziges Waisenmädchen in die elegante Gesellschaft aufsteigen.
Hans Ulrich Pönack: "Nach "Monsoon Wedding" - dem großen Bollywood-Erfog von Mira Nair - ist das Stillstand. Das Auge wird zwar prima gefüttert, aber der Verstand leider nur bisweilen."
Deutschland 2004
Regie: Til Schweiger
Hauptdarsteller: Til Schweiger, Johanna Wokalek
In dem Film "barfuss" verhindert Nick den Selbstmord von Leila. Diese wurde von ihrer Mutter 19 Jahre lang von der Außenwelt abgeschottet und ist daher nicht dazu in der Lage, den Alltag in einer Großstadt wie München zu bewältigen. Sie weicht ihrem Lebensretter fortan nicht mehr von der Seite.
Hans Ulrich Pönack: "Insgesamt ist das ein mäßiger Film, weil der Autor Til Schweiger dem Regisseur Til Schweiger ein grottenschlechtes, unglaubwürdiges Buch geschrieben hat und weil der Regisseur Til Schweiger mit seinem Hauptdarsteller Til Schweiger überhaupt nichts anfangen kann, das heißt, Til Schweiger kann immer nur Til Schweiger spielen. … Das ist eigentlich ein Film ohne Seele und Verstand und ziemlich langweilig."
Be Cool - Jeder ist auf der Suche nach dem nächsten großen Hit
USA 2004
Regie: F. Gary Gray
Hauptdarsteller: John Travolta, Uma Thurman
Chili Palmer hat im Filmgeschäft Schiffbruch erlitten, nun versucht er sein Glück mit Partnerin Edie in der Musikbranche. Zum Erfolg fehlt nur noch der ganz große Hit...
Hans Ulrich Pönack: "Die Fortsetzung von "Schnappt Shorty" ist selbstironisch und lustig - das ist Slapstick. Außerdem ist der Film hervorragend besetzt. Das ist ein richtig liebenswerter Entertainment-Spaß aus Hollywood."
Vanity Fair - Jahrmarkt der Eitelkeiten
Regie: Mira Nair
Hauptdarsteller: Reese Witherspoon, Eileen Atkins
Im London des beginnenden 19. Jahrhunderts will ein ehrgeiziges Waisenmädchen in die elegante Gesellschaft aufsteigen.
Hans Ulrich Pönack: "Nach "Monsoon Wedding" - dem großen Bollywood-Erfog von Mira Nair - ist das Stillstand. Das Auge wird zwar prima gefüttert, aber der Verstand leider nur bisweilen."