Filmtipps, Krimi-Wegweiser und Strichmännchen-Geschichten
Das Online-Magazin "Cargo Film" bietet Besprechungen zu Filmen abseits des Mainstreams. "Krimi-Couch" stellt die neuesten Werke der Kriminalliteratur vor und gibt Tipps für einen spannenden Leseabend. Im "Kindernetz" findet man das beliebte Strichmännchen Tom mit witzigen Geschichten. Alle drei Webseiten sind für den Grimme-Online-Award nominiert.
www.cargo-film.de
"Alle anderen", ein aktueller Kinofilm, gerade erst mit dem Silbernen Bären ausgezeichnet – aber ein eher kleiner Film, der nicht in den großen Filmpalästen läuft, eben kein sogenannter Blockbuster.
Um genau solche Werke kümmert sich das Onlinemagazin "Cargo Film". Die Betreiber liefern unter www.cargo-film.de einen umfassenden Überblick jenseits des Mainstream-Kinos. Es gibt Rezensionen, Interviews mit Autoren und Regisseuren sowie Besprechungen von aktueller Filmliteratur. Cineasten können sich hier optimal informieren.
Gut gelungen: die Kritikermatrix, "Cargo Ratings" genannt. Hier kann man sehen, wie die verschiedenen führenden Feuilletons einen Film bewertet haben. Die Gesamtnote ist dann schon aussagekräftig. Spannende Hintergrundinfos, die über das übliche inhaltliche Rezitieren aktueller Filme hinausgehen, sind ein wahres Eldorado.
Schön auch die vielen Interviews und Gespräche, nicht nur zum Nachlesen, sondern auch zum Anschauen und Anhören. Beispiel: Im Gespräch mit Filmemacher Dominik Graf.
Cargo Film liefert beides: Die schnelle Information, etwa um sich mal eben für den Kinoabend schlau zu machen – welchen Film sollen wir uns anschauen? Aber auch vertiefende Informationen für echte Filmfans, die mehr wollen als nur Inhaltsangaben und Rezensionen. Klasse.
www.krimi-couch.de
Ein guter Krimi kann einen stundenlang fesseln, nicht nur sonntagabends im Fernsehen, sondern natürlich auch und besonders als Lektüre. Wer gerne Krimis liest, sollte sich eine Webseite ganz besonders genau ansehen: www.krimi-couch.de. Hier dreht sich alles, aber wirklich alles um, na ja, eben Krimis.
Welche Krimis sind neu herausgekommen, welche taugen was, was passiert und welche Geschichten kommen auch bei anderen Lesern gut an?
Richtig praktisch ist der Berater Dr. Watson. Einfach ein paar Fragen beantworten, etwa welcher Schauplatz gewünscht ist, in welcher Zeit die Geschichte spielen soll oder das Genre, schon sucht Dr. Watson ein paar passende Bücher aus, die garantiert dem Geschmack entsprechen. Der Berater eignet sich auch prima, wenn Krimifans beschenkt werden sollen.
Wer am liebsten Romane liest, die in einer bestimmten Region spielen: Auch kein Problem, dafür gibt es den Krimi-Entdecker. Einfach in der Weltkarte die Gegend auswählen und sich inspirieren lassen. Eine Recherche nach Schlagwörtern ist ebenfalls möglich.
Krimi couch tv sind kleine Videos, in denen Autoren vorgestellt, porträtiert oder interviewt werden. Eine schöne Ergänzung. Krimi-couch.de ist eins der größten und besten Onlineportale rund um die beliebte Spannungsliteratur.
www.kindernetz.de/tom
Tom ist äußerst schmächtig, bebrillt und immer sehr, sehr hungrig! Er liebt "Erdbeermarmeladenbrot mit Honig" – und ist eigentlich unentwegt auf der Suche danach.
Optisch ist Tom eine Art modernes Strichmännchen – er hopst schon seit einer ganzen Weile auf einer Kinderseite über den Computerbildschirm. Unter www.kinderznetz.de/tom gibt es jede Woche eine neue witzige Geschichte zu bestaunen, hübsch ausgedacht und liebevoll animiert – gesprochen von Dirk Bach.
Tom trifft immer seine Freunde, den Müller, die Erdbeermaus, das vielseitige grüne Krokodil und erlebt verrückte Dinge. Jede Geschichte hat eine eigene Quintessenz, die aber eben witzig und äußerst kindgerecht aufbereitet ist.
Doch die Kinder können sich die Geschichten nicht nur anschauen. In interaktiven Spielen, dem Tomland, können sie per Mausklick selbst bestimmen, wie eine Geschichte weiter geht oder im Gästebuch an Tom eine Nachricht schreiben.
Ungewöhnlich: Die liebevoll gestalteten Animationsfilme mit Tom waren derart erfolgreich, dass sie den Sprung vom Internet ins Fernsehen geschafft haben. Nicht umgekehrt, das gibt es selten.
"Alle anderen", ein aktueller Kinofilm, gerade erst mit dem Silbernen Bären ausgezeichnet – aber ein eher kleiner Film, der nicht in den großen Filmpalästen läuft, eben kein sogenannter Blockbuster.
Um genau solche Werke kümmert sich das Onlinemagazin "Cargo Film". Die Betreiber liefern unter www.cargo-film.de einen umfassenden Überblick jenseits des Mainstream-Kinos. Es gibt Rezensionen, Interviews mit Autoren und Regisseuren sowie Besprechungen von aktueller Filmliteratur. Cineasten können sich hier optimal informieren.
Gut gelungen: die Kritikermatrix, "Cargo Ratings" genannt. Hier kann man sehen, wie die verschiedenen führenden Feuilletons einen Film bewertet haben. Die Gesamtnote ist dann schon aussagekräftig. Spannende Hintergrundinfos, die über das übliche inhaltliche Rezitieren aktueller Filme hinausgehen, sind ein wahres Eldorado.
Schön auch die vielen Interviews und Gespräche, nicht nur zum Nachlesen, sondern auch zum Anschauen und Anhören. Beispiel: Im Gespräch mit Filmemacher Dominik Graf.
Cargo Film liefert beides: Die schnelle Information, etwa um sich mal eben für den Kinoabend schlau zu machen – welchen Film sollen wir uns anschauen? Aber auch vertiefende Informationen für echte Filmfans, die mehr wollen als nur Inhaltsangaben und Rezensionen. Klasse.
www.krimi-couch.de
Ein guter Krimi kann einen stundenlang fesseln, nicht nur sonntagabends im Fernsehen, sondern natürlich auch und besonders als Lektüre. Wer gerne Krimis liest, sollte sich eine Webseite ganz besonders genau ansehen: www.krimi-couch.de. Hier dreht sich alles, aber wirklich alles um, na ja, eben Krimis.
Welche Krimis sind neu herausgekommen, welche taugen was, was passiert und welche Geschichten kommen auch bei anderen Lesern gut an?
Richtig praktisch ist der Berater Dr. Watson. Einfach ein paar Fragen beantworten, etwa welcher Schauplatz gewünscht ist, in welcher Zeit die Geschichte spielen soll oder das Genre, schon sucht Dr. Watson ein paar passende Bücher aus, die garantiert dem Geschmack entsprechen. Der Berater eignet sich auch prima, wenn Krimifans beschenkt werden sollen.
Wer am liebsten Romane liest, die in einer bestimmten Region spielen: Auch kein Problem, dafür gibt es den Krimi-Entdecker. Einfach in der Weltkarte die Gegend auswählen und sich inspirieren lassen. Eine Recherche nach Schlagwörtern ist ebenfalls möglich.
Krimi couch tv sind kleine Videos, in denen Autoren vorgestellt, porträtiert oder interviewt werden. Eine schöne Ergänzung. Krimi-couch.de ist eins der größten und besten Onlineportale rund um die beliebte Spannungsliteratur.
www.kindernetz.de/tom
Tom ist äußerst schmächtig, bebrillt und immer sehr, sehr hungrig! Er liebt "Erdbeermarmeladenbrot mit Honig" – und ist eigentlich unentwegt auf der Suche danach.
Optisch ist Tom eine Art modernes Strichmännchen – er hopst schon seit einer ganzen Weile auf einer Kinderseite über den Computerbildschirm. Unter www.kinderznetz.de/tom gibt es jede Woche eine neue witzige Geschichte zu bestaunen, hübsch ausgedacht und liebevoll animiert – gesprochen von Dirk Bach.
Tom trifft immer seine Freunde, den Müller, die Erdbeermaus, das vielseitige grüne Krokodil und erlebt verrückte Dinge. Jede Geschichte hat eine eigene Quintessenz, die aber eben witzig und äußerst kindgerecht aufbereitet ist.
Doch die Kinder können sich die Geschichten nicht nur anschauen. In interaktiven Spielen, dem Tomland, können sie per Mausklick selbst bestimmen, wie eine Geschichte weiter geht oder im Gästebuch an Tom eine Nachricht schreiben.
Ungewöhnlich: Die liebevoll gestalteten Animationsfilme mit Tom waren derart erfolgreich, dass sie den Sprung vom Internet ins Fernsehen geschafft haben. Nicht umgekehrt, das gibt es selten.