Wie ein Musikmagazin der Krise trotzt
![Sängerin Fatoumata Diawara aus Mali mit gestreckter Faust bei ihrem Auftritt im Berliner Huxleys im August 2018 Sängerin Fatoumata Diawara aus Mali mit gestreckter Faust bei ihrem Auftritt im Berliner Huxleys im August 2018](https://bilder.deutschlandfunk.de/FI/LE/_4/2d/FILE_42d13a0773e10841afcb6af06f7b4ee8/fatoumata-diawara-dpa-108579991-jpg-100-1920x1080.jpg)
Musikzeitschriften sind länger schon in der Krise. Die Liste der Titel, die ihr Erscheinen eingestellt haben oder einstellen werden, ist lang. Das Weltmusik-Magazin der "Folker" allerdings hält durch. Wie? Das verrät die neue Chefredakteurin.
Intro, Groove Magazin, der britische "New Musical Express" und zuletzt auch noch die "Spex" – sie alle mussten aufgeben. Da erscheint es fast schon wie ein Wunder, dass es ausgerechnet im finanz- und werbeschwachen Weltmusik-Segment noch ein Fachmagazin gibt, das seit mittlerweile 20 Jahren alle zwei Monate erscheint: der "Folker"! Seit wenigen Monaten hat der "Folker" mit Cecilia Aguirre sogar eine neue Chefredakteurin, die eigene Akzente setzen will.