Foto von Pfeilschwanzkrebs gewinnt Wildlife Photographer of the Year Award

    Ein Pfeilschwanzkrebs aufgenommen an einem Strang mit Muscheln und Meeresalgen in Holbox, Mexiko
    Ein Pfeilschwanzkrebs aufgenommen an einem Strang mit Muscheln und Meeresalgen in Holbox, Mexiko © imago images / Christine Roth
    Der erste Platz beim Foto-Wettbewerb Wildlife Photographer of the Year des Londoner Natural History Museum ist in diesem Jahr für die Aufnahme eines Pfeilschwanzkrebses vergeben worden. Er schwimmt golden schimmernd auf dem Siegerfoto nah am Meeresboden und wird von drei kleinen Goldmakrelen begleitet. Aufgenommen wurde das Bild vor der Küste der zu den Philippinen gehörenden Insel Pangatalan von dem französischen Meeresbiologen Laurent Ballesta. Er gewann den Preis damit zum zweiten Mal, was vor ihm bislang nur einem anderen Teilnehmer gelungen war. Das Foto sei so leuchtend und zeige den Pfeilschwanzkrebs auf so bezaubernd schöne Weise, hieß es von der Jury. Pfeilschwanzkrebse existieren seit mehr als 100 Millionen Jahren. Sie leiden unter dem Verlust ihres Lebensraums und werden wegen ihres blauen Bluts gefangen, das bei Impfstoff-Tests zum Einsatz kommt. Trotz ihres Namens sind sie enger mit Skorpionen als mit Krebsen verwandt.