75 Jahre Billboardcharts: Was sagen uns die Charts heute noch?

75 Jahre nach Erfindung der Billbaordcharts fragen wir uns, was eine Charts-Platzierung überhaupt noch über den Verkauf aussagt. Und was wurde aus den Schallplatten in Gold und Platin? Musikjournalist Martin Böttcher gibt einen Überblick.
Die guten, alten Charts - ja, auch in Zeiten von Online-Streaming und konstant nach unten weisenden Verkaufszahlen gibt es sie noch. Wie aber werden sie ermittelt? Und was hat eine goldenen Schallplatte heute noch zu bedeuten?
Klar ist immerhin, wer die Platzierungen in Deutschland festlegt, die Agentur GFK Entertainment. Es geht dabei nicht um den reinen Verkauf, relevant ist der erzielte Umsatz. Schon ein paar tausend verkaufte Exemplare genügen, um in die Top-Ten zu kommen.
Was wir sonst noch aus den Charts lesen können, hat uns der Musikjournalist Martin Böttcher erklärt.