Frank Plasberg verlässt Polit-Talkshow "Hart aber fair"

    Moderator Frank Plasberg (stehend) mit seinen Gästen zum Thema Gender-Streit: Sybille Mattfeldt-Kloth (stv. Vorsitzende des Niedersächsischen Landesfrauenrats, l-r), Bloggerin Anne Wizorek, Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter, Schauspielerin Sophia Thomalla, FDP-Vizechef Wolfgang Kubicki und Autorin Birgit Kelle
    Moderator Frank Plasberg (stehend) mit seinen Gästen zum Thema Gender-Streit: Sybille Mattfeldt-Kloth (stv. Vorsitzende des Niedersächsischen Landesfrauenrats, l-r), Bloggerin Anne Wizorek, Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter, Schauspielerin Sophia Thoma © picture alliance / dpa / Jörg Carstensen
    Der Fernsehmoderator Frank Plasberg verabschiedet sich nach fast 22 Jahren von der ARD-Polit-Talkshow "Hart aber fair". Neuer Moderator der Sendung am Montagabend wird ab Januar 2023 Louis Klamroth, wie der Westdeutsche Rundfunk am Mittwoch mitteilte. Plasberg werde die Sendung Ende November nach dann knapp 750 Ausgaben das letzte Mal moderieren. "Wenn man so lange mit einer Sendung gereist ist, will man auch, dass sie sich weiter entwickelt", sagte der scheidende Moderator. Dafür sei jetzt der richtige Zeitpunkt. Nachfolger Klamroth sagte, er sei "überzeugt, dass ein starker und verantwortungsbewusster öffentlich-rechtlicher Rundfunk gerade in diesen Zeiten unabdingbar ist". Plasberg wurde für seine Moderation mehrfach ausgezeichnet, etwa mit dem Deutschen Fernsehpreis, dem Grimme-Preis und dem Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis."Hart aber fair" lief 15 Jahre im Ersten und davor im WDR-Fernsehen.