Frankreichs Wandergesellen
In Frankreich existieren heute drei große Wandergesellen-Verbände, denen jeweils mehrere Berufsgruppen angehören. Längst gehen nicht mehr nur Maurer, Steinmetze, Zimmerleute und Bauhandwerker auf die Walz, sondern auch Bäcker, Elektriker und Landschaftsarchitekten – Gesellen aus 25 Berufen. Einem französischen Compagnon – so zeigt die Erfahrung – öffnen sich nach seiner Ausbildung überall die Türen.
Und auch wenn manch einem die Konventionen der Wandergesellen zu klostermäßig sind und das Reglement zu hierarchisch ist: seit einem Vierteljahrhundert kann jeder bei den Compagnons du Devoir den - staatlich finanzierten - Gesellenschein machen - ohne den Wandergesellen beitreten zu müssen. Die UNESCO setzte kürzlich die französische Wandergesellenbewegung auf die Liste des immateriellen Weltkulturerbes. Die Tour de France führt weiter zur Meisterschaft: nicht nur im Beruf, sondern auch im ganzen Leben der Compagnons.