Französische Medien verklagen Facebook-Mutter Meta

    Diese Fotografie, die am 8. Januar 2025 in Frankfurt am Main aufgenommen wurde, zeigt das Logo des Medienriesen Meta auf einem Smartphone.
    Rund 200 französische Medien haben Klage wegen mutmaßlich "illegaler Praktiken" bei Online-Werbung gegen den Facebook-Mutterkonzern Meta eingereicht. © AFP / KIRILL KUDRYAVTSEV
    Rund 200 französische Zeitungen und Sender verklagen Meta, die Muttergesellschaft von Facebook und Instagram. France Télévisions, Radio France, Le Figaro und andere werfen dem Internet-Riesen "illegale Praktiken" bei der Online-Werbung vor, wie ihre Anwälte mitteilten. Die Medien haben Meta am Mittwoch vor dem Handelsgericht in Paris verklagt. Sie wollen Wiedergutmachung für "den massiven wirtschaftlichen Schaden, der durch die unlauteren Geschäftspraktiken" von Meta verursacht werde. Die Sender und Zeitungen führen an, dass der Konzern "massiv persönliche Daten seiner Nutzer gesammelt" habe, ohne sie zu informieren oder ihre Zustimmung einzuholen. Das sei ein "eklatanter Verstoß gegen die europäischen Datenschutzbestimmungen". Durch die Nutzung der Daten habe Meta einen Großteil der Werbe-Investitionen an sich ziehen können - zum Nachteil der Medien, hieß es.