Forscher zu Fridays for Future
Die Klimabewegung sei nicht gespalten, so der Politologe und Protestforscher Sebastian Haunss. SIe habe sich zwar ausdifferenziert, aber die Forderungen der jeweiligen Gruppen sei nahezu identisch. © picture alliance / dpa / Fabian Sommer
"Massenproteste können die breite Unterstützung der Bevölkerung zum Ausdruck bringen"
07:47 Minuten
![Aktivisten von Fridays for Future ziehen bei einer Demonstration am 10. Februar 2023 mit Transparenten durch Berlin-Mitte. Aktivisten von Fridays for Future ziehen bei einer Demonstration am 10. Februar 2023 mit Transparenten durch Berlin-Mitte.](https://bilder.deutschlandfunk.de/34/60/16/2b/3460162b-3bc8-470b-a7a7-079501510861/fridays-for-future-berlin-protest-bewegung-100-1920x1080.jpg)
In der Klimabewegung seien zwar neue Aktionsformen kleinerer Gruppen hinzugekommen, doch die Massenproteste seien am wichtigsten, so der Protestforscher Sebastian Haunss. Auch die Solidarisierung mit den Tarifstreikenden im ÖPNV ergebe durchaus Sinn.