Antikriegsroman
„Im Westen nichts Neues“ erzählt von einer Gruppe junger Soldaten, die im Ersten Weltkrieg als Freiwillige zum Einsatz an die Westfront geschickt werden. 2022 kam eine Neu-Verfilmung in die Kinos und brachte neue Aufmerksamkeit für dem Roman. © IMAGO / Everett Collection / Reiner Bajo / Netflix
"Im Westen nichts Neues": Frieden als Bestseller
40:46 Minuten

1929 gab der Antikriegsroman "Im Westen nichts Neues" einer verlorenen Generation eine Stimme, die im Ersten Weltkrieg geopfert worden war. Das Interesse am Stoff von Erich Maria Remarque ist neu entfacht. Was können wir heute daraus lernen?