Friedensnobelpreis verliehen

    Eine goldene Medaille mit der Prägung des Profils von Stifter Alfred Nobel sowie am Rand dessen Geburts- und Todesdatum in römischen Ziffern
    Die Friedensnobelpreis-Medaille © dpa/ picture alliance /SCANPIX NORWAY /Berit Roald
    Der belarussische Menschenrechtler Ales Bjaljazki, die russische Menschenrechtsorganisation Memorial und das Zentrum für Bürgerfreiheiten aus der Ukraine haben in Oslo den diesjährigen Friedensnobelpreis erhalten. Sie hätten "außergewöhnliche Anstrengungen" unternommen, um Kriegsverbrechen, Menschenrechtsverstöße und Machtmissbrauch zu dokumentieren, so die Begründung des Nobelkomitees. Der mit 10 Millionen Kronen (920.000 Euro) dotierte Preis wird unter den Gewinnern aufgeteilt.