Religion

Seit 200 Jahren bietet das Verhältnis von Staat und Kirche Zündstoff

52:33 Minuten
Ein farbiger Kupferstich zeigt Karl X. von Frankreich kniend während der Krönungszeremonie.
Mit seiner Krönung in der Kathedrale von Reims wollte Karl X. von Frankreich 1825 die Monarchie des vorrevolutionären Ancien Régime restaurieren. © picture alliance / AKG
Berndt, Christian |
Audio herunterladen
Staat und Kirchen haben in Deutschland ein besonderes Verhältnis. Angelegt wurde es im 19. Jahrhundert. Nach der Französischen Revolution und den Befreiungskriegen erstarkte das Christentum wieder, zugleich wurde es normiert - mit Folgen bis heute.
Mehr zum Verhältnis von Kirche und Staat