Deutschlandfunk
Deutschlandfunk Nova
Live
Seit 10:05 Uhr
Lesart
Live
Seit 10:05 Uhr
Lesart
Programm
Podcasts
Live
Seit 10:05 Uhr
Lesart
Live
Seit 10:05 Uhr
Lesart
Themen
Bücher
Meinung & Debatte
Musik
Film & Serie
Politik
Kulturnachrichten
Psychologie
Bühne
Hörspiel + Feature
Philosophie
Umwelt
Kakadu
Leben
Wissenschaft
Geschichte
Debatten und News aus der Kultur
Programm
Sendungen & Podcasts
Musikliste
Archiv
Deutschlandfunk
Deutschlandfunk Nova
Archiv
Ausstellung "Früchte des Zorns"
Auf der Suche nach den Wurzeln der Gewalt
08:10 Minuten
Die aktuellen BIlder aus Kiew oder Charkiw schwingen in Gedanken mit, wenn man durch die Ausstellung "Früchte des Zorns" geht: hier ein Foto aus "Ukraine Series" von Johanna Diehl (2013). © Courtesy Johanna Diehl und Galerie Wilma Tolksdorf Frankfurt/Berlin
Kateryna Rietz-Rakul im Gespräch mit Stephan Karkowsky
|
19. Januar 2023, 07:40 Uhr
Link kopieren/teilen
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.
Email
Audio herunterladen
Der russische Angriff auf die Ukraine bewegt Kunstschaffende aus aller Welt. Mit Installationen, Fotos und Gemälden beleuchten sie in der Berliner Ausstellung "Früchte des Zorns" die Wurzeln von Aggression und Gewalt.
Mehr zum Thema
Plattform "Antiwarcoalition"
Kunst, die den Krieg hör- und sichtbar macht
10:59 Minuten
Kultur in Russland und in der Ukraine
Kunst gegen die Propagandamaschine
13:34 Minuten
Belarussischer Künstler Klinau
"Der Kreml will weder die Ukraine noch Belarus in die Freiheit entlassen"
28:54 Minuten
Kriegszeichner George Butler
Mit Tusche und Pinsel in die Hölle
07:25 Minuten
Fotograf Max Sher
Für die russische Kunstwelt ist der Krieg ein Albtraum
15:29 Minuten
Hilfe für ukrainische Künstler
Musik fürs Überleben
07:40 Minuten
Künstlerin Dariia Kuzmych
Russland führt einen Kulturkrieg
07:12 Minuten
Zur Startseite