Schullektüre
Katharina Hacker hat sich gefreut, als sie erfahren hat, dass ihr Roman in der Schule gelesen wird - auch, wenn das Wort "Pflichtlektüre" ein etwas mulmiges Gefühl in ihr verursacht habe, wie sie erzählt. © Getty Images / Ulf Andersen
Wie ist es, plötzlich in der Schule gelesen zu werden?
12:02 Minuten
![Porträt der Schriftstellerin Katharina Hacker. Sie lächelt freundlich in die Kamera. Porträt der Schriftstellerin Katharina Hacker. Sie lächelt freundlich in die Kamera.](https://bilder.deutschlandfunk.de/63/69/53/a0/636953a0-b3dd-4594-98fc-1b135e6b1f1f/katharina-hacker-habenichtse-schullektuere-100-1920x1080.jpg)
Katharina Hackers Roman „Die Habenichtse“ ist in Baden-Württemberg Abi-Pflichtlektüre. Die Autorin findet es schön, dass das Buch auf diese Weise benutzt wird. Bov Bjerg erzählt, wie er es findet, dass sein tragikomisches „Auerhaus“ Schullektüre ist.