Lutz Glandien / Malte Lüders – Projekt Holle

Klanginstallationen im Öffentlichen Raum lassen das Außen oft nur noch wie durch einen Schleier ins Bewusstsein dringen. Um einen herum bildet sich ein geschützter Raum, und man ist gleichzeitig drinnen und draußen.
In Berlin konnte man das 1996 während des Festivals Sonambiente einen Sommer lang an knapp 30 Spielorten erleben – auch in den Arkaden der Staatsbibliothek Unter den Linden.
Dort hatten die Künstler Lutz Glandien und Malte Lüders mit 216 durchsichtigen Röhren und 60 Lautsprechern einen Raum im Raum geschaffen. Er hieß ‘Projekt Holle’ – wenn man ihn betrat, rückte die umgebende Architektur in den Hintergrund – und wurde dabei dennoch betont.
Von der CD aus dem Katalog Sonambiente, erschienen im Prestel-Verlag.