Funkhausführung

    Führung durch das Deutschlandradio-Funkhaus

    Das ehemalige RIAS-Funkhaus in Berlin
    Deutschlandradio-Funkhaus am Hans-Rosenthal-Platz in Berlin © Simon Detel
    10.04.2025 • 16:00
    Deutschlandradio-Funkhaus, Hans-Rosenthal-Platz, Berlin
    Am 10. April 2025 um 16.00 Uhr bieten wir eine öffentliche Führung durch das Deutschlandradio-Funkhaus am Hans-Rosenthal-Platz in Berlin an.
    Das Funkhaus steht nicht nur wegen seiner raumprägenden Architektur unter Denkmalschutz, sondern vor allem wegen seiner herausragenden geschichtlichen Bedeutung: Hier sendete der RIAS als „freie Stimme der freien Welt“ ab 1948. 1994 wurde der geschwungene Bau zum Funkhaus von Deutschlandradio. Hier wird das Programm von Deutschlandfunk Kultur produziert, seit März 2018 auch das Abendprogramm von Deutschlandfunk Nova.
    Die einstündige Führung bringt Ihnen die spannende Geschichte des Hauses näher und gibt Ihnen einen Einblick in den Arbeitsalltag und die verschiedenen Bereiche eines modernen Hörfunkbetriebs.

    Informationen zum Deutschlandradio-Funkhaus in Berlin finden Sie hier.

    Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich und für Besucher*innen kostenfrei. Hier geht es zur Anmeldung.

    Während unserer Führungen werden größere Strecken zu Fuß zurückgelegt. Leider stehen unterwegs keine Sitzgelegenheiten zur Verfügung. Eine barrierefreie Führung ist prinzipiell möglich, muss jedoch im Voraus angefragt werden.

    Sollte diese Funkhausführung bereits ausgebucht sein, finden Sie gegebenenfalls weitere Termine in der Veranstaltungsübersicht.
    Änderungen vorbehalten