Angst
Angstmacher Gewitter: In früheren Jahrhunderten sahen Menschen solche Naturereignisse als Fingerzeig Gottes. © picture alliance / dpa / Patrick Pleul
Warum es manchmal gut ist, sich zu fürchten
10:40 Minuten
![Ein Blitz leuchtet am frühen Morgen über der Landschaft mit einem blühenden Sonnenblumenfeld.
Ein Blitz leuchtet am frühen Morgen über der Landschaft mit einem blühenden Sonnenblumenfeld.](https://bilder.deutschlandfunk.de/08/9f/cc/7c/089fcc7c-0171-4e9b-a10f-d5b53278c83e/gewitter-sonnenblumenfeld-100-1920x1080.jpg)
Ob Gewitter oder Lebenskrise - verängstigte Menschen finden oft Trost in der Religion. Es können aber auch Druck und Einschüchterung ausgelöst werden. Fest steht für die Psychologin Franziska Geiser: Angst ist für uns Menschen überlebenswichtig.