Götterdämmerung bei der FIFA

Bei der FIFA überschlagen sich die Ereignisse: Vergangene Woche wurden in Zürich sieben hochrangige Funktionäre des Fußball-Weltverbands unter Korruptionsverdacht festgenommen. Dann hat Präsident Joseph Blatter seinen Rücktritt angekündigt, nur wenige Tage nachdem er sich in seinem Amt hatte bestätigen lassen.
Unterdessen gehen die internationalen Ermittlungen gegen die FIFA unter Hochdruck weiter, mit ungewissem Ausgang. Fest steht dagegen schon jetzt, dass die milliardenschwere Organisation vor einem tiefgreifenden Umbruch, wenn nicht vor einem völligen Neuanfang steht.
Im Wortwechsel diskutieren:
Sylvia Schenk, Transparency
Robert Kempe, freier Journalist
Hans-Jürgen Maurus, ARD-Hörfunkkorrespondent
Matthias Schmidt, Mitglied im Bundestags-Sportausschuss (SPD)
Robert Kempe, freier Journalist
Hans-Jürgen Maurus, ARD-Hörfunkkorrespondent
Matthias Schmidt, Mitglied im Bundestags-Sportausschuss (SPD)
Moderation: Elke Durak