Gary Moore
Der irische Gitarrist Gary Moore, der seine Karriere 1969 als fingerflinker Saitenkünstler im Hard-Rock begann, schwenkte in den späten 80er Jahren auf den Blues ein und produzierte einige zu Recht höchst erfolgreiche Platten.
Dabei bewegte er sich in den Fußstapfen so großer Blues-Stars wie Otis Rush oder Willie Dixon oder seines Jugendidols Peter Green von Fleetwood Mac. Moore machte sich nicht nur mit einfühlsamen Gitarrensoli, sondern auch mit großer Stimme einen Namen und entwickelte - wie kaum ein zweiter weißer Musiker - ein Gespür für wirkungsvolle Blues-Balladen.
Schon vorher war er in Bands wie Skid Row, Collosseum oder Thin Lizzy mit brillanter Gitarrentechnik aufgefallen und daneben gern gesehener Gast bei Aufnahmen von George Harrison, Jack Bruce und sogar des Musical-Königs Andrew Lloyd Webber.
Beim renommierten Montreux-Festival am Genfer See war Gary Moore zwischen 1990 und 2001 insgesamt fünf Mal zu Gast. Diese Konzerte wurden im vergangenen Jahr in einer Box veröffentlicht.
In Concert: Gary Moore
"Essential Montreux” (Montreux-Festival 1990 - 2001)
Moderation: Uwe Wohlmacher
Schon vorher war er in Bands wie Skid Row, Collosseum oder Thin Lizzy mit brillanter Gitarrentechnik aufgefallen und daneben gern gesehener Gast bei Aufnahmen von George Harrison, Jack Bruce und sogar des Musical-Königs Andrew Lloyd Webber.
Beim renommierten Montreux-Festival am Genfer See war Gary Moore zwischen 1990 und 2001 insgesamt fünf Mal zu Gast. Diese Konzerte wurden im vergangenen Jahr in einer Box veröffentlicht.
In Concert: Gary Moore
"Essential Montreux” (Montreux-Festival 1990 - 2001)
Moderation: Uwe Wohlmacher