Gedenken an den Anschlag auf Olympia 1972
Gedenkveranstaltung zum 50. Jahrestag des Olympiaattentats: "Steinmeier hat die Opfer in den Mittelpunkt gestellt." © picture alliance / dpa / Sven Hoppe
"Für die Angehörigen war es ein schwerer Gang"
03:26 Minuten
![Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (l) und Izchak Herzog, Präsident von Israel, legen während der Gedenkveranstaltung zum 50. Jahrestag des Anschlags auf israelische Sportler bei den Olympischen Spielen 1972 in München einen Kranz nieder. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (l) und Izchak Herzog, Präsident von Israel, legen während der Gedenkveranstaltung zum 50. Jahrestag des Anschlags auf israelische Sportler bei den Olympischen Spielen 1972 in München einen Kranz nieder.](https://bilder.deutschlandfunk.de/84/eb/29/ef/84eb29ef-bbd6-4008-ae4f-4e2cd2662bfd/olympia-attentat-gedenken-steinmeier-100-1920x1080.jpg)
Bei einem Gedenkakt in München hat Bundespräsident Steinmeier die Angehörigen der israelischen Opfer des Olympia-Attentats von 1972 um Vergebung gebeten. Burkhard Schäfers hat die Zeremonie für uns beobachtet.