Gedenktreppe in Bad Münstereifel mit Motiven der Jahrhundertflut eingeweiht

Im nordrhein-westfälischen Bad Münstereifel ist in der Innenstadt eine Treppe eingeweiht worden, die an die Hochwasserkatastrophe vor zwei Jahren erinnert. Es solle ein Ort der Begegnung und des Innehaltens werden, erklärte die Stadt. An der Treppenanlage zur Erft sind Pflastersteine eingebaut, die mit Motiven von Flut und Wiederaufbau verziert sind. Darauf zu sehen sind Bagger, Helfer und Dankesschilder der Bewohner. Die kleine Freitreppe führt direkt zum Wasser des Flusses. Die Zugänge können verschlossen werden, um Hochwasser abzuhalten. Die verwendeten Pflastersteine lagen ursprünglich in der Fußgängerzone von Bad Münstereifel. Durch das Hochwasser waren Geschäfte und die angrenzende Straße zerstört worden. Die Spuren des Hochwassers sind noch immer deutlich im Stadtbild zu sehen.