Geheimnisse von Liebe und Tod

Moderation: Karl-Dietrich Gräwe |
Wer liebt wen am Hof des Herodes? Eine Frage, auf die nur der Tod eine Antwort weiß. König Herodes stellt der Prinzessin Salome nach, seiner Stieftochter. Die aber begehrt den Leib des Propheten Jochanaan, kaum dass von der Zisterne her seine Stimme ertönt. Hauptmann Narraboth muss die Aussichtslosigkeit seiner Liebe zur Prinzessin erkennen und stürzt sich in sein Schwert. Der Page der Königin Herodias hat, ebenso vergeblich, den Hauptmann geliebt und trauert nun an seiner Leiche.
Der Asket Jochanaan weist mit eisiger Strenge die verzweifelten Liebesofferten der Salome zurück. Sie ändert ihre Strategie, geht zum Schein auf die Begehrlichkeit des Herodes ein, tanzt den "Tanz der sieben Schleier", nagelt ihren Stiefvater auf einen leichtsinnig geleisteten Eid fest, erzwingt die Enthauptung des Propheten. Auf seinen Lippen, die sie nun endlich küssen kann, ist ein bitterer Geschmack. "Allein, was tut's ... ?" Der höchste Augenblick ihres jungen Lebens ist auch ihr letzter, der unbeherrschte König gibt einen Tötungsbefehl.

Einen Wörterzauber ohnegleichen hatte schon Oscar Wilde in seinem (französisch geschriebenen) Einakter Salomé entfaltet. In der Oper potenzieren sich, auf dem Grat zwischen Horror-Story und orientalischem Märchen, Wildes preziöse Wortmagie und Strauss' narkotische Klangwirkungen.